Madlaina Küng
Madlaina Küng, aufgewachsen in Appenzell, ist Kontrabassistin verschiedener Stilrichtungen und wirkt in mehreren Ensembles mit.
Seit dem gewonnenen Probespiel kann sie während zwei Konzertsaisons 2019–2021 als Praktikantin im Orchester «Musikkollegium Winterthur» mitspielen.
Sie nahm an mehreren Meisterkursen teil, u.a. bei Johannes Auersperg, Anton Schachenhofer und Božo Paradžik. Beim schweizerischen Musikwettbewerb 2002 in Zürich erreichte sie den zweiten Platz. Zudem wirkte sie bei verschiedenen klassischen Projekten wie «Preisträger Orchester Schweiz», «Jeunesse Orchester Wien», «Innstrumenti» (Tiroler Kammerorchester), «Schwarze Spinne» (Luzerner Theater) und «City Light Symphony Orchestera» mit. Sie tritt als Kontrabassistin regelmässig in den Fernsehsendungen «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» und «SRF bi de Lüt – Live» auf und war u.a. schon bei «Wirtshausmusikanten beim Hirzinger», «Silvesterstadl», «Potzmusig» und «Viva – Volksmusik» zu Gast.
Aus einer musikalischen Familie stammend, sammelte sie mit der Appenzeller Original-Streichmusik «Geschwister Küng» während 16 Jahren viele Erfahrungen aus dem Bereich der Volksmusik. Bis heute liegt ihr dieser Stil am Herzen, und sie pflegt ihn weiter in den Formationen wie «Sennemusig», «Obsigänt» und «Umtsa». Öfters spielt Madlaina Küng als Kontrabassistin auch in anderen Volksmusikgruppen und in klassischen Ensembles mit.
Im Jahre 2016 erwarb Madlaina am Konservatorium Innsbruck mit Auszeichnung das Bachelordiplom in Kontrabass Klassik. Anschliessend studierte sie an der Musikhochschule Luzern im Hauptfach Kontrabass Klassik bei Božo Paradžik und im Nebenfach Kontrabass Jazz bei Heiri Känzig. Im Jahre 2018 erlangte sie erfolgreich den Master-Studienabschluss in Musikpädagogik. Dabei verfasste sie als Masterarbeit ein Kontrabass-Volksmusiklehrmittel, das auf grosses Interesse stiess und demnächst als Unterrichtsmittel erscheinen wird. Aktuell setzt Madlaina das Studium im Modul Master Peformance Klassik fort. Im Teilzeitprogramm unterrichtet sie an Musikschulen und leitet jeweils im Sommer Volksmusikkurse für Kontrabass in Arosa.
Bereits einige Jahre vor ihrer ersten musikalischen Begegnung mit dem Kontrabass erlernte Madlaina Küng in ihrer Wintersport begeisterten Familie das Skifahren. Noch heute zählt dieser Sport zu ihren grössten Leidenschaften, und sie absolviert gegenwärtig die Ausbildung zur eidgenössischen Schneesportlehrerin.
Seit dem gewonnenen Probespiel kann sie während zwei Konzertsaisons 2019–2021 als Praktikantin im Orchester «Musikkollegium Winterthur» mitspielen.
Sie nahm an mehreren Meisterkursen teil, u.a. bei Johannes Auersperg, Anton Schachenhofer und Božo Paradžik. Beim schweizerischen Musikwettbewerb 2002 in Zürich erreichte sie den zweiten Platz. Zudem wirkte sie bei verschiedenen klassischen Projekten wie «Preisträger Orchester Schweiz», «Jeunesse Orchester Wien», «Innstrumenti» (Tiroler Kammerorchester), «Schwarze Spinne» (Luzerner Theater) und «City Light Symphony Orchestera» mit. Sie tritt als Kontrabassistin regelmässig in den Fernsehsendungen «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» und «SRF bi de Lüt – Live» auf und war u.a. schon bei «Wirtshausmusikanten beim Hirzinger», «Silvesterstadl», «Potzmusig» und «Viva – Volksmusik» zu Gast.
Aus einer musikalischen Familie stammend, sammelte sie mit der Appenzeller Original-Streichmusik «Geschwister Küng» während 16 Jahren viele Erfahrungen aus dem Bereich der Volksmusik. Bis heute liegt ihr dieser Stil am Herzen, und sie pflegt ihn weiter in den Formationen wie «Sennemusig», «Obsigänt» und «Umtsa». Öfters spielt Madlaina Küng als Kontrabassistin auch in anderen Volksmusikgruppen und in klassischen Ensembles mit.
Im Jahre 2016 erwarb Madlaina am Konservatorium Innsbruck mit Auszeichnung das Bachelordiplom in Kontrabass Klassik. Anschliessend studierte sie an der Musikhochschule Luzern im Hauptfach Kontrabass Klassik bei Božo Paradžik und im Nebenfach Kontrabass Jazz bei Heiri Känzig. Im Jahre 2018 erlangte sie erfolgreich den Master-Studienabschluss in Musikpädagogik. Dabei verfasste sie als Masterarbeit ein Kontrabass-Volksmusiklehrmittel, das auf grosses Interesse stiess und demnächst als Unterrichtsmittel erscheinen wird. Aktuell setzt Madlaina das Studium im Modul Master Peformance Klassik fort. Im Teilzeitprogramm unterrichtet sie an Musikschulen und leitet jeweils im Sommer Volksmusikkurse für Kontrabass in Arosa.
Bereits einige Jahre vor ihrer ersten musikalischen Begegnung mit dem Kontrabass erlernte Madlaina Küng in ihrer Wintersport begeisterten Familie das Skifahren. Noch heute zählt dieser Sport zu ihren grössten Leidenschaften, und sie absolviert gegenwärtig die Ausbildung zur eidgenössischen Schneesportlehrerin.
Kurse