Helen Maier
«Rhythmus und Klang wurden Helen Maier in die Wiege gelegt. Durch ihr Zuhause war sie stets von Klezmer- und Gypsymusik umgeben. Mit acht Jahren war ihre Faszination für die Geige so stark, dass sie mit dem Violinunterricht begonnen hat. Stets wurde sie von reichen musikalischen Erlebnissen begleitet – sei es in der Familie oder in internationalen Folk-Musik-Workshops in Frankreich und Irland.
Helen tritt auf namhaften Bühnen und Festivals auf. Aktuell spielt sie mit den Bands «Helen Maier & The Folks», «Áed», «KUNZ» und «À la Django». In den früheren Bands «Feather & Stone» und «Pigeons On The Gate» durfte Helen verschiedenste Erfahrungen und schöne Momente sammeln. Sie komponiert und Arrangiert für ihre Bands, organisiert Musik-Events, Festivals sowie Folk-Sessions, leitet Folk-Ensembles und unterrichtet leidenschaftlich ihre Schüler*innen.
Im Rahmen des Bachelor- und Master-Studiums an der Hochschule Luzern vertiefte sie das Musikstudium an der Geige in Jazz und Volksmusik. Unterricht erhielt sie von Tobias Preisig, Andreas Gabriel, Simon Heggendorn, Nathanael Su und Ina Dimitrova. Sie gewann den Volksmusik-Preis «Goldene Lilie» für ihre Band «Helen Maier & The Folks» und erhielt 2021 für ihr künstlerisches Schaffen einen Förderbeitrag vom Kuratorium Aargau.
Helen ist generell von Volksmusik fasziniert und bewegt sich in unterschiedlichsten Musikstilen. Neben ihrer Liebe zum Irish Folk schlägt ihr Herz genauso für die traditionelle Schweizer Volksmusik und weiterer Regionen wie dem Balkan, Skandinavien.
So ergibt es auch Sinn, dass sich bei Helens Musik Einflüsse aus zahlreichen Ecken der Welt bemerkbar machen sowie auch aus dem Jazz. Wichtig bleibt der Bezug zu den Schweizer Melodien und Rhythmen.»
Diskografie:
Áed: Leaf (2023)
KUNZ: WEISCH NO (Live Album) (2023)
KUNZ: Mai (2021)
Helen Maier & The Folks: Intuition (2020)
Áed: Moved (2020)
À La Django: et voilà (2020)
Alpinis: 2019 (2019)
Feather & Stone: (2017)
(Foto: Sara Furrer)
Helen tritt auf namhaften Bühnen und Festivals auf. Aktuell spielt sie mit den Bands «Helen Maier & The Folks», «Áed», «KUNZ» und «À la Django». In den früheren Bands «Feather & Stone» und «Pigeons On The Gate» durfte Helen verschiedenste Erfahrungen und schöne Momente sammeln. Sie komponiert und Arrangiert für ihre Bands, organisiert Musik-Events, Festivals sowie Folk-Sessions, leitet Folk-Ensembles und unterrichtet leidenschaftlich ihre Schüler*innen.
Im Rahmen des Bachelor- und Master-Studiums an der Hochschule Luzern vertiefte sie das Musikstudium an der Geige in Jazz und Volksmusik. Unterricht erhielt sie von Tobias Preisig, Andreas Gabriel, Simon Heggendorn, Nathanael Su und Ina Dimitrova. Sie gewann den Volksmusik-Preis «Goldene Lilie» für ihre Band «Helen Maier & The Folks» und erhielt 2021 für ihr künstlerisches Schaffen einen Förderbeitrag vom Kuratorium Aargau.
Helen ist generell von Volksmusik fasziniert und bewegt sich in unterschiedlichsten Musikstilen. Neben ihrer Liebe zum Irish Folk schlägt ihr Herz genauso für die traditionelle Schweizer Volksmusik und weiterer Regionen wie dem Balkan, Skandinavien.
So ergibt es auch Sinn, dass sich bei Helens Musik Einflüsse aus zahlreichen Ecken der Welt bemerkbar machen sowie auch aus dem Jazz. Wichtig bleibt der Bezug zu den Schweizer Melodien und Rhythmen.»
Diskografie:
Áed: Leaf (2023)
KUNZ: WEISCH NO (Live Album) (2023)
KUNZ: Mai (2021)
Helen Maier & The Folks: Intuition (2020)
Áed: Moved (2020)
À La Django: et voilà (2020)
Alpinis: 2019 (2019)
Feather & Stone: (2017)
(Foto: Sara Furrer)
Kurse